Polos
Der name "Polo" deutet darauf hin, dass das namens polo shirt einst als weißes tennis shirt kreiert wurde. In den 1920er jahren bestand die tennis kleidung aus langen flanellhosen und einem langärmeligen hemd. Der tennisspieler René Lacoste (gewinner von sieben grand slam titeln) ersetzte das unpraktische hemd für ein leichtes hemd mit kragen, kurzen armeln, knopfverschluss und dem krokodil logo. Polo spieler übernahmen schnell das design von Lacoste und sorgten dafür, dass das shirt Polo shirt genannt wurde.
Immer stilvoll und lässig mit Herrenpolos
Mit Polos kreierst du schnell einen stylischen, lässigen Look. Ein Herren Polo auf Jeans, Chinos oder Jeans ist immer gut. Mit einer Jacke drüber gehst du gut angezogen aus. Tragen Sie Hosenträger und Schnürschuhe aus Leder oder schöne Sneakers für einen adretten Streetstyle. Seit den klassischen Piqué-Polos gibt es eine Vielzahl von Varianten.